Bund der Freien WaldorfschulenArbeitsgemeinschaft der Freien Schulen

Navigation
Schule

Der Novembermarkt

Rückblick auf den Novembermarkt 2025

in unsicheren Zeiten, fühlt es sich gut an als Gemeinschaft etwas zu erschaffen und friedlich zusammenzustehen. Denn die Gemeinschaft gestaltet die Schule und genau das ist am 22.11. sehr gut gelungen.

Es war ein entspannter, sonniger und schöner Novembermarkttag. Zur Eröffnung ertönte der wundervolle Gesang des Unterstufen- und Mittelstufenchors und begleitete dann in der 2 Stimme das Publikum mit dem Lied „Bunt sind schon die Wälder“. Nach den Begrüßungsworten unseres Bürgermeisters Herrn Weber und dem Vorsitzenden des Novembermarktvereins Marc Hewelt, bildete sich die bekannte Schlange am Bummelpass-Stand und die Kinder strömten anschließend zu den tollen Kinderaktionen und bastelten ihr Moosgärtlein oder ein schönes Kunstwerk aus Ton. Auch das Kerzenziehen war wieder sehr beliebt unter den Kindern.

Überall begann ein friedliches, frohes Treiben und die zahlreichen alten, aber auch viele neue Aussteller, stellten ein vielseitiges Angebot dar. Der Schulstand war so wundervoll bestückt, mit all den tollen selbsthergestellten Dingen aber auch der zuerst auf der Kippe stehende Pizzaofen war so gut besucht wie noch nie. Im Folgenden möchte ich noch ein paar Zahlen sprechen lassen.

Über 250 verkaufte Pizzen, 80 verkaufte Torten, über 500 selbstgebastelte Dinge am Schulstand, über 100 gekochte Gerichte für das Orientcafé, 540 verkaufte Bummelpässe, 800 verkaufte Bratwürste, 400 verkaufte Waffeln, 100 Kinder konnten Runden auf den Ponyrücken drehen und über 60 Aussteller waren vor Ort.

Es wurde wieder eine tolle Summe eingenommen, um wichtige Projekte für die Schüler;innen unterstützen zu können.

Der Novembermarkt ist ein schönes von der Schulgemeinschaft geschaffenes Kunstwerk. Wie eine ältere Frau im Orientcafé so schön sagte: „Obwohl ich mit Waldorf sonst nichts zu tun habe, komme ich jedes Jahr aus Rotenburg, um diese schöne Atmosphäre und das leckere selbstgekochte Essen zu genießen. Es ist etwas so Besonderes, was hier stattfindet.“

Ich wünsche allen, dass dieses Juwel wertgeschätzt und bewahrt wird, für die Kinder und für die Gemeinschaft.

Ein großes, herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!!

 

Im Namen des Novembermarktvereins

Miriam Hohfeld (Öffentlichkeitsarbeit)

 

Galerie Start
[8 Bilder] - Galerie

Klicken sie auf das Bild um alle Bilder vergrößert zu betrachten.

Impressum

Bei allen Fragen wenden Sie sich bitte
direkt an unsere Marktleitung.

Elterninitiative Novembermarkt am Amtshof e. V.
Amtshof 5, 28870 Ottersberg
E-Mail: nov-markt@frss-ottersberg.de

Vereinsregister Walsrode Nr. VR201013

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Marc Hewelt (Vorsitzender)
Sonja Stefanovic (stellvertr. Vorsitzende)
Wolfgang Bich (Schatzmeister)

powered by webEdition CMS